Zulassungsbedingungen:
- Mindestalter 20 Jahre
- Frauen/Männer aus dem Bereich Kampfsport/Kampfkunst oder mit einer Tätigkeit im sozialen, psychologischen oder pädagogischen Bereich
oder dipl. Turn- und Sportlehrer/inn. Weitere Interessierte auf Anfrage.
- weitere Details sind im PDF Zulassungsbedingungen enthalten
Zulassungsbedingungen Pallas Trainerin
Zulassungsbedingungen Pallas Assistenz-Trainer
Das EBG unterstützt die Aus- und Weiterbildung von Pallas-Trainerinnen mit Finanzhilfen.
Basisausbildung Modul 2
Wochenendkurs vom Sa./So. 13./14. Mai 2023
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr & 13.30 - 18.00 Uhr
Sonntag: 08.30 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Unterkunft und Verpflegung
Für Kost und Logis sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.(ausser Pausenverpflegung)
Versicherungsschutz
Die Teilnehmenden sind für ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Pallas übernimmt keine Haftung.
Ausbildungsziel
Pallas Trainerin: Die Teilnehmerinnen werden mit dem Ziel ausgebildet, kompetent Grundkurse in frauen- und mädchenspezifischer Selbstverteidigung leiten zu können.
Pallas Assistenz-Trainer: Die Teilnehmer werden mit dem Ziel ausgebildet, im Zweierteam mit einer Frau in der Hauptleitung, kompetent Grundkurse in frauen- und mädchenspezifischer Selbstverteidigung mitleiten zu können.
Anmeldung und Auskunft
Karin Vonwil, Telefon 078 641 41 02
Basisausbildung Modul 3
Wochenendkurs vom Sa./So. 1./2. Juli 2023
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr & 13.30 - 18.00 Uhr
Sonntag: 08.30 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Unterkunft und Verpflegung
Für Kost und Logis sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.(ausser Pausenverpflegung)
Versicherungsschutz
Die Teilnehmenden sind für ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Pallas übernimmt keine Haftung.
Ausbildungsziel
Pallas Trainerin: Die Teilnehmerinnen werden mit dem Ziel ausgebildet, kompetent Grundkurse in frauen- und mädchenspezifischer Selbstverteidigung leiten zu können.
Pallas Assistenz-Trainer: Die Teilnehmer werden mit dem Ziel ausgebildet, im Zweierteam mit einer Frau in der Hauptleitung, kompetent Grundkurse in frauen- und mädchenspezifischer Selbstverteidigung mitleiten zu können.
Anmeldung und Auskunft
Karin Vonwil, Telefon 078 641 41 02