Gesamtsumme:   0.00 CHF
Zum Warenkorb

für Menschen mit Handicap

HandicapStark und individuell: Gewaltprävention für Menschen mit Handicap
Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. In diesem Angebot lernen die TeilnehmerInnen, wie sie sich mit ihren Möglichkeiten ausdrücken, abgrenzen und verteidigen können. Wir arbeiten ressourcenorientiert, um eine möglichst hohe Selbstbestimmung im Leben der TeilnehmerInnen zu fördern. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder körperlichen Beeinträchtigungen diejenigen Techniken und Methoden erlernen, die für ihre Lebenssituation Sinn macht.

Kursinhalt
Bewusstsein
für die eigenen Grenzen entwickeln
Gefühlte Hilflosigkeit überwinden und an die persönliche Selbstwirksamkeit glauben
Persönliche Ressourcen entdecken und nutzen, um sich mit dem Körper und der Stimme klar auszudrücken und abzugrenzen
Stärkung von Präsenz, Mut und Durchsetzungskraft
Wirkungsvolle und individuelle Techniken zwecks Verteidigung gegen körperliche Angriffe
Auseinandersetzung mit der eigenen Körperkraft beim spielerischen Kämpfen
Einbezug von realen Lebenssituationen, von Gefühlen und des Gesundheitszustandes


25
März
2023

Selbstverteidigung für RollstuhlfahrerInnen

25.03.2023 13:00 -17:00
Kostenlos

Sicher unterwegs - Selbstverteidigung für RollstuhlfahrerInnen

Der Kurs ist kostenlos - finanziert vom Sozialdepartement der Stadt Zürich im Rahmen
des Projekts «Zürich schaut hin» und dem Rollstuhlclub Zürich

 Kursleitung:  Katharina Eisenring, Pallas Expertin

Icon PDF  Flyer