Kursangebote
Mit Trainer im Schutzanzug 0 Kurse

Ein TiS-Training bedeutet ein Training mit einem Pallas-Trainer im Schutzanzug
Dies ist ein Situationstraining das einen Ernstfall simuliert. Die Trainer im Schutzanzug bieten eine wichtige und effektive Dienstleistung an. Kurse, welche mit ihnen durchgeführt werden, haben eine hohe Wirkung für die Kursteilnehmerinnen. Ein TiS-Einsatz kann optional zu jedem Pallas-Selbstverteidigungskurs gebucht werden.
Kursinhalt
Ein wirkungsvoller Beitrag zur Unterstützung im Kampf gegen die Gewalt
Die Teilnehmerinnen erleben, dass sie fähig sind zu reagieren
Die Teilnehmerinnen erfahren, dass die Techniken auch unter Stresseinwirkung funktionieren
Es ist ein Erfolgserlebnis für die Teilnehmerinnen
Das Selbstwertgefühl der Kursteilnehmerinnen wird gestärkt
Pfefferspray Kurs 4 Kurse

Pfefferspray: Dein Schutz im Ernstfall
Ein Pfefferspray sorgt für Selbstvertrauen und Sicherheit, sei es unterwegs oder zu Hause.
Einen Spray mit Pfefferextrakten können Erwachsene legal und ohne Waffenschein erwerben. Ein gezielter Spraystoss setzt einen Angreifer wirksam ausser Gefecht. Lernen Sie den korrekten Umgang mit einem Pfefferspray, der Ihre persönliche Sicherheit erhöht und Ihnen hilft, eine gefährliche oder gar gewalttätige Konfliktsituation besser einzuschätzen und schadlos zu überstehen.
Gerne nehmen wir Anfragen entgegen.
Kursinhalt
Rechtlicher Hinweis zum Umgang mit Pfefferspray
Schulung der Aufmerksamkeit im Alltag
Taktisches Verhalten vor-, während und nach dem Pfefferspray-Einsatz
Verteidigungstechniken mit dem Trainingsspray
Anwendung in Stresssituationen mittels Rollenspiel
Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung (u.a. Schrillalarm)
Knabenkurs 0 Kurse

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Knaben
Jungs sind täglich gefordert, auch herausgefordert sich dem Leben zu stellen. Jeder macht es auf seine Weise, so unterschiedlich wie Kinder eben sind…
Es geht darum Werkzeuge und Strategien zu finden und mit unterschiedlichen Situationen und Begegnungen umzugehen. Sie lernen ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen, mit ihnen umzugehen und ihre Stärken gezielt einzusetzen und zu nutzen. Sportliches und freundschaftliches Messen mit anderen Jungs macht Spass. Kämpfen baut Aggressionen ab, dient der Selbstdisziplin und stärkt das Selbstbewusstsein. Auch sind dies wichtige Aspekte der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation.
Kursinhalt
mit selbstbewusster Körpersprache Respekt einfordern
Umgang mit Beleidigungen unter Kindern, Mobbing und Cybermobbing
wie reagieren bei unangenehmen Berührungen von bekannten/fremden Personen?
Grenzen setzen, Nein-sagen
Gefahrensituationen einschätzen und Lösungen suchen
sich angemessen zur Wehr zu setzen: Selbstbehauptungsstrategien und einfache, dem Alter angepasste Techniken zur körperlichen Verteidigung
gemeinsam „Werkzeuge“ für einen fairen und freundschaftlichen Umgang im Miteinander finden
Wir empfehlen folgende Organisationen für Knabenkurse:
(diese Organisationen bieten auch Kurse für Mädchen oder beide Geschlechter an)
- SUN WU Gongfu Schule Zürich, Oliver Hasler Pallas Ausbildner
Mobile 079 430 99 66 www.zurich.sunwu.ch
- Budo Schule Randokan, Bremgarten, Suzanne Emch Pallas Trainerin
Tel. 056 633 92 02 Mobile 079 471 65 30 www.randokan.clubdesk.ch