Zum Hauptinhalt springen

Kurse für Frauen mit Gewalterfahrung

 

Wo
Wann
Kursleitung
Details
Freiburg
Grundkurs
1. + 2. April 2017
Sa, 10.00 - 18.00 Uhr
So, 10.00 - 16.30 Uhr
Natalie Uhlmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 079 445 41 36
pdf1

Luzern
Fresh-up-Kurs
13. Mai 2017
Sa, 09.30 - 12.30 Uhr
Karin Vonwil 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 078 641 41 02
pdf1

Freiburg
Grundkurs
1. + 2. Juli 2017
Sa, 10.00 - 18.00 Uhr
So, 10.00 - 16.30 Uhr
Natalie Uhlmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 079 445 41 36
pdf1

Luzern
Fresh-up-Kurs
16. September 2017
9.30 - 12.30 Uhr
Karin Vonwil 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 078 641 41 02
pdf1

Freiburg
Grundkurs
30. Sept. + 1. Okt. 2017
Sa, 10.00 - 18.00 Uhr
So, 10.00 - 16.30 Uhr
Natalie Uhlmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 079 445 41 36
pdf1

Luzern
Grundkurs
28. + 29. Oktober 2017
Sa. 10.00 - 17.00 Uhr
So. 10.00 - 16.00 Uhr
Karin Vonwil 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 078 641 41 02
pdf1

Weinfelden TG
Grundkurs
4. + 5. November 2017
Sa. 10.00 - 18.00 Uhr
So. 10.00 - 16.30 Uhr
Jolanda Tenger / E-Mail 079 370 69 38
Barabara Holzer / E-Mail 071 640 09 72
pdf1

Freiburg
Grundkurs
13. + 14. Januar 2018
Sa, 10.00 - 18.00 Uhr
So, 10.00 - 16.30 Uhr
Natalie Uhlmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 079 445 41 36
pdf1

Luzern
Fresh-up-Kurs
24. März 2018
9.30 - 12.30 Uhr
Karin Vonwil 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 078 641 41 02
pdf1

 

regelmässige Kurse während dem ganzen Jahr

Wo
Wann
Kursleitung
Details
Fribourg FR
Vertiefungskurs
Ein Sa im Monat
15.00 - 17.30 Uhr
Natalie Uhlmann 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 079 445 41 36
pdf1